FrSky 2.4G 900M Tandem-Dualband-Empfänger TD SR18 Empfänger mit 18-Kanal-Anschlüssen
Überblick
Die Tandem (TD) Dualband-Empfänger unterscheiden sich von anderen FrSky 2,4-GHz- oder 900-MHz-Empfängern, da sie gleichzeitig auf den Frequenzen 900 MHz und 2,4 GHz arbeiten. Das bedeutet, dass TD-Empfänger nicht nur ein Signal mit geringer Latenz und großer Reichweite bieten, sondern auch von einer höheren Zuverlässigkeit und Entstörungsleistung profitieren.
Der TD SR18-Empfänger ist mit einem Dreifachantennendesign (2 × 2,4 G und 1 × 900 M) ausgestattet, das eine multidirektionale, breite Abdeckung für das Fernsignal bietet und für RC-Benutzer konzipiert ist, die von der Belastbarkeit und großen Reichweite ihrer Funkkommunikation profitieren möchten.
Der TD SR18 verfügt außerdem über eine Buchse zum Anschluss des NFC-Schalterfelds, um die integrierte Netzschalterfunktion zu aktivieren. Die Dual-Power-Funktion bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, das System mit Ihren Stromquellen über zwei Standard-XT30-Anschlüsse zu versorgen. Das Dual-Power-Verbrauchssystem arbeitet im Balance-Modus und bezieht die Stromleitung von beiden Stromquellen, je nachdem, welche die höhere Spannung hat. Mit einem integrierten Blackbox-Modul können die Daten (Strom und Signal) bei ungewöhnlichen Zuständen während des Fluges von TD-Empfängern aufgezeichnet werden.
Die konfigurierbaren 18-Kanal-Ports sind ein wichtiges Feature des TD SR18. Jeder Kanal-Port kann als PWM, SBUS, FBUS oder S.Port zugewiesen werden. Mit dem FBUS-Protokoll ermöglichen die Empfänger der Tandem-Serie die nahtlose Kopplung mit mehreren Telemetriegeräten (Neuron ESC, Advance Sensors usw.) und vereinfachen die Einrichtung des Builds.
ADV-Stabilisator
Der TD SR18 bietet eine ADV-Stabilisatorfunktion, die eine Weiterentwicklung der klassischen Gyroskop-Stabilisierungsmodi darstellt. Der ADV-Stabilisator bietet einen erweiterten Modus mit mehr programmierbaren Stabilisierungskanälen und mehr Flexibilität.
Der klassische Stabilisierungsmodus wurde um 5 zusätzliche Stabilisierungskanäle erweitert, die in den verschiedenen Flugmodi wie Stabilisierung, Auto-Level, Schweben und Knife-Edge mit einem Flugzeugmodell eine Pin-Zuordnung zu jedem Kanal ermöglichen.
Im erweiterten Stabilisierungsmodus sind alle Ausgangspins für die Stabilisierung und zusätzliche erweiterte Funktionen wie Stab-Dateifreigabe, programmierbare Parameter und Entwicklerzugriff usw. konfigurierbar.
Die erweiterte Stabilisatorfunktion umfasst hochpräzise Telemetriesensoren zur Überwachung von Höhe, vertikaler Geschwindigkeit usw. Diese ADV-Funktion ist ein zusätzlicher Vorteil im Vergleich zur Verwendung eines normalen Stabilisierungsempfängers der S-Serie.
Merkmale
Technische Daten
Tipp:
Integrierter Netzschalter, kompatibel mit verschiedenen externen Schaltern (optional, wie NFC usw.)
CHF 165.90
Verfügbar bei Nachbestellung