FrSky 2.4G 900M Tandem-Dualband-Empfänger TD R18

FrSky 2.4G 900M Tandem-Dualband-Empfänger TD R18

FrSky 2.4G 900M Tandem-Dualband-Empfänger TD R18-Empfänger mit 18-Kanal-Anschlüssen

 Beschreibung:

Die Tandem-Dualband-Empfänger unterscheiden sich von anderen FrSky-Empfängern mit 2,4 GHz oder 900 MHz. Sie arbeiten gleichzeitig auf den Frequenzen 900 MHz und 2,4 GHz. Das bedeutet, dass Tandem-Empfänger nicht nur ein Signal mit geringer Latenz und großer Reichweite bieten, sondern auch von hoher Zuverlässigkeit und Entstörungsleistung profitieren.

Die Empfänger der Tandem-Serie verfügen über ein Dreifachantennen-Design, das eine multidirektionale, breite Abdeckung des Remote-Signals ermöglicht. Die 900-MHz-Antenne ist ein neu entwickeltes kleines Modell, bietet aber die gleiche hohe Leistung wie die vorherigen 900-MHz-Antennen.

Daten (Strom- und Signaldaten) bei ungewöhnlichen Zuständen während des Fluges können von Tandem-Empfängern über ein integriertes Blackbox-Modul aufgezeichnet werden. Zusätzlich kann der TD R18 die vollständigen und langfristigen Daten (Steuerungs- und Fluglagedatenprotokoll usw.) über das externe Modul auf einer SD-Karte speichern. Der TD R18 verfügt außerdem über eine Buchse zum Anschluss des Schaltfelds/NFC-Schaltfelds, um die integrierte Netzschalterfunktion zu aktivieren.

Die konfigurierbaren 18 Kanalanschlüsse sind ein wichtiges Merkmal des TD R18. Jeder Kanalanschluss kann als PWM, SBUS, FBUS oder S.Port zugewiesen werden. Mit dem FBUS-Protokoll ermöglichen die Empfänger der Tandem-Serie die nahtlose Kopplung mit mehreren Telemetriegeräten (Neuron ESC, Advance Sensors usw.) und vereinfachen die Einrichtung des Builds.

Merkmale

  • Gleichzeitig arbeitender Dualband-TD-Modus
  • Dreifachantennendesign für multidirektionale Abdeckung
  • Black-Box-Funktion
  • Eingebauter Netzschalter
  • Eingebaute Strom- und Spannungssensoren
  • 4ms-Rennmodus mit Telemetrie
  • Große Kontrollreichweite (bis zu 50 km – 100 km)
  • Over-The-Air (OTA) FW-Update
  • 18 konfigurierbare Kanalports
    – CP1: PWM / SBUS Out / FBUS / S.Port / SBUS In (Redundanzfunktion)
    – CP2-18: PWM / SBUS Out / FBUS / S.Port

Technische Daten

  • Frequenz: 2,4 GHz und 900 MHz
  • Abmessungen: 53 x 40 x 16 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 28,9 g
  • Betriebsspannung: 4-12 V
  • Betriebsstrom: ≤185mA@5V
  • Dauerstrom: ≤30 A (versorgt das Gerät mit Strom)
    Momentanstrom: ≤60 A (versorgt das Gerät mit Strom)
  • Kompatibilität: Funkmodul der Tandem-Serie und TD-Protokoll-fähiges HF-Modul
  • Dualer XT30-Stromeingangsanschluss
  • Dreifache 2,4G/900M-Antenne
    – 2 * 2,4G-Antennen (IPEX1)
    – 1 * Neu entwickelte 900M-Antenne
  • Antennenanschluss: IPEX1

Tipp:

Mit dem FBUS-Protokoll können die Empfänger der Tandem-Serie die Möglichkeit einer nahtlosen Kopplung mit mehreren Telemetriegeräten  (Neuron ESC, Advance Sensors, Xact Servos usw.)

CHF 115.90

Verfügbar bei Nachbestellung