FrSky ARCHER PLUS SR12+ mit Gyro

FrSky ARCHER PLUS SR12+ mit Gyro

FrSky ARCHER PLUS SR12+

Überblick

Die Archer-Receiver-Reihe wurde durch die Einführung der neuen Archer Plus-Serie weiter verbessert.

Die Empfänger der Archer Plus-Serie bieten einige neue Funktionen. Eine verbesserte Anti-HF-Interferenz-Funktion sorgt für eine stabilere HF-Leistung, zusätzlich zur bereits vorhandenen Anti-Interferenz-Funktion im Zündvorgang. Die Empfänger der Plus-Serie verfügen außerdem über die Modi ACCESS und ACCST D16, bei denen das HF-Protokoll während des Bindevorgangs am Funkgerät intelligent angepasst wird. Dank der Black-Box-Funktion bleiben einige grundlegende Flugdaten (wie Leistung und Signal) zuverlässig erhalten.

Der Archer Plus SR12+ ist ein gyrostabilisierter Empfänger mit integriertem 3-Achsen-Gyroskop und 3-Achsen-Beschleunigungssensor und verfügt über mehrere Flugmodi (Auto-Level, Stabilisierung, Knife-Edge usw.). Der Stabilisierungsmodus wurde um fünf zusätzliche Stabilisierungskanäle erweitert, die in den verschiedenen Flugmodi eine Pin-Zuordnung für jeden Kanal ermöglichen.

Die SR12+-Empfänger verfügen über 12 konfigurierbare Kanalanschlüsse * . Jeder Kanalanschluss kann als PWM-, SBUS-, FBUS- oder S.Port zugewiesen werden. Der SR12+ unterstützt die volle Signalstärke mit zwei abnehmbaren Antennen und garantiert optimalen Antennenempfang und optimale Reichweite. Der SR12+ kann als primärer Empfänger in einer redundanten Lösung verwendet werden, indem ein Anschluss (Kanalanschluss 1) als SBUS-Eingang konfiguriert und mit jedem anderen FrSky-Empfänger mit SBUS-Ausgang verbunden wird. Dank des FBUS-Protokolls ermöglichen die Empfänger der Archer Plus-Serie die nahtlose Kopplung mit mehreren Telemetriegeräten (XACT-Servos, ADV-Sensoren usw.) und vereinfachen die Einrichtung des Aufbaus.

Der SR12+ verfügt außerdem über eine Buchse zum Anschluss des Schaltfelds, um die integrierte Netzschalterfunktion zu aktivieren. Er verwendet standardmäßige XT30-Stecker, die ebenfalls eine sichere und effiziente Stromversorgung ermöglichen. Durch die Verwendung von Überlastkabeln an den Kanalanschlüssen kann das angeschlossene Gerät geschützt werden.

* Einige Funktionen erfordern die Unterstützung von ACCESS und ETHOS. )

Merkmale

  • Verbesserte Anti-HF-Interferenzfähigkeit mit stabilerer HF-Leistung
  • Smart-Matched ACCESS- und ACCST-D16-Modi
  • Eingebautes 3-Achsen-Gyroskop und 3-Achsen-Beschleunigungssensor
  • Grundlegende Black-Box-Datensatzfunktion
  • Integrierte Netzschalterfunktion | Passend für verschiedene externe Schalter (optional)
  • 12 konfigurierbare Kanalports* (PWM, SBUS, FBUS oder S.Port)
    (Hinweis: Im ACCST-Modus ist SBUS Out auf Pin11 und S.Port auf Pin12 zugewiesen.)
  • Unterstützt Signalredundanz (SBUS In)
  • Volle Kontrollreichweite mit Telemetrie (FBUS / S.Port)
  • Entstörungsfähigkeit im Funkenzündungsprozess
  • Over-The-Air (OTA) Firmware-Update
  • Erkennung externer Batterie-/Gerätespannung

Technische Daten

  • Abmessungen: 48,5×33×17,9 mm (L×B×H)
  • Gewicht: 21,5 g
  • Betriebsspannungsbereich: 3,5–12 V (2S-Li-Batterien empfohlen)
  • Betriebsstrom: <115 mA bei 5 V
  • Dauerstrom: ≤20A (versorgt das Gerät mit Strom) | Momentanstrom: ≤40A (versorgt das Gerät mit Strom)
  • Spannungsmessbereich über AIN2 (externes Gerät): 0–35 V (Batteriespannungsteilerverhältnis: 1:10)
  • Antennenanschluss: IPEX1
  • Dualer XT30-Stromeingangsanschluss
  • Kompatibilität: FrSky 2,4 GHz ACCESS / ACCST D16-fähige Sender
  • 12 konfigurierbare Kanalports (ACCESS-Modus)
    CP1: PWM / SBUS Out / FBUS / S.Port / SBUS In
    CP2-12: PWM / SBUS Out / FBUS / S.Port
  • SBUS-Ausgang (unterstützt 16-Kanal-/24-Kanal-Modus)

CHF 87.90

Verfügbar bei Nachbestellung